Vorstellung unser FSJler

Hallo,
wir sind Linn und Jan und sind seit dem 1. September 2020 auf dem Tannenhof, um hier unser FSJ zu machen.
Nach unserem Abitur wollten wir dem Lernalltag entgehen. Deshalb haben wir uns für ein FSJ auf dem Tannenhof entschieden. Hier kann man mit anpacken, sich sozial engagieren und mit Kindern arbeiten. Dabei war uns bewusst, dass der Anfang sehr durch landwirtschaftliche Arbeiten geprägt sein wird, da durch Corona bedingt erst wieder ab Februar Klassenreisen stattfinden dürfen.
Obwohl die Arbeit abwechslungsreich ist und Spaß macht, freuen wir uns, wenn wieder Kinder auf den Hof kommen dürfen, um ihnen zu zeigen woher unsere Lebensmittel kommen.
Viele Grüße Linn und Jan und hoffentlich bis bald.

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentar hinterlassen

Tannenhof zu Corona-Zeiten, Teil 3

Katze

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentar hinterlassen

Leckeres vom Tannenhof!

 

Kuh-f-Laden

Ökologisch hergestellte Lebensmittel aus der Region gibt es jetzt in unserem KuhFLaden!

In unserem Sortiment:

Kuhfladen 2020, 4– Frisches Schweinefleisch
– Fleisch (tiefgefroren)
– Bratwürstchen
– Hausmacher Wurst
– Bio-Eier
– Weichkäse
– Butter
– Marmeladen
– Salat, Gemüse (nur zu Erntezeiten)

Öffnungszeiten: jeweils von 9:30 Uhr – 12:30 Uhr
an folgenden Tagen:
Kuhfladen 2020, 1Do., 28.05.
Do., 04.06.
Mi., 10.06.
Do., 18.06.
Do., 25.06.

Verkaufsstelle:
Innenhof, an der großen Tür zum Speisesaal (siehe unteres Foto)

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 🙂

Kuhfladen 2020, 5

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentar hinterlassen

Vor 20 Jahren wurde eine Vision Wirklichkeit!

alter TannenhofAls Familie Hoffmann im Mai des Jahres 2000 auf dem Tannenhof einzog, konnte man sich noch nicht einmal mit viel Phantasie vorstellen, dass hier einmal etliche Schulklassen wunderbare Klassenfahrten verbringen würden:
Zu diesem Zeitpunkt war der Tannenhof noch ein ganz normaler Aussiedlerhof mit Stallungen, Scheune und Wohnhaus.
Im Kopf von Luise und Goetz Hoffmann war dieser Traum eines Schulbauernhofs schon sehr präsent: Eine Zwischendecke müsste eingezogen werden, um eine Etage mit Übernachtungszimmern entstehen zu lassen, dort ein Aufenthaltsraum, hier eine Küche. Schmutzschleusen würde man brauchen, um den Dreck nicht ins Innere zu tragen. Auch eine Käserei und eine große Küche wären wichtig; das Hühnerhaus könnte man weiterverwenden…
alte NordseiteAus dieser Vision ist nach monatelangen Umbauarbeiten eine herausragende Bildungseinrichtung entstanden, die über eine reine „Location“ für Klassenfahrten weit hinausgeht. Die große Faszination ist geblieben, Kindern ein Verständnis davon zu vermitteln, wie Landwirtschaft und Ernährung zusammenhängen.
In den 20 Jahren seit dem Beginn ist viel Neues entstanden:
– Eine neue Scheune und ein Maschinenunterstand wurden gebaut,
– eine angrenzende Wiese konnte erworben und in eine große Fußballwiese umgewandelt werden,
– das Konzept der Arbeit mit den Kindern wurde ständig weiterentwickelt,
– die alljährlich stattfindenden Hoffeste sind zu einem wichtigen Event für die ganze Region geworden und
– die Ausbuchung des Schulbauernhofs zeigt, dass das Konzept eine wichtige Lücke in der Bildungs- und Erziehungsarbeit mit Kindern schließt.
Dieses Jubiläum werden wir beim Hoffest 2021 sicherlich ordentlich feiern.
Aber jetzt schon einmal auf diesem Wege:
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH und ein herzliches DANKESCHÖN, dass ihr vor 20 Jahren den Mut aufgebracht habt, in Allendorf etwas Besonderes zu schaffen! Gut, dass es euch Hoffmanns hier gibt! 🙂
Wir wünschen euch, dass ihr eure wichtige Arbeit noch lange fortsetzen könnt, damit noch viele Kinder und Jugendliche „Landwirtschaft leben und lernen“ können!

Stefan Kasper, Förderverein

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentar hinterlassen

Tannenhof zu Corona-Zeiten, Teil 2

Rindviecher-page-001

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentar hinterlassen

Wie man den Tannenhof unterstützen kann…?

WutzDas ist ganz einfach!
Der Tannenhof wird von einem Förderverein getragen. Für gerade mal 25 € im Jahr kann man hier förderndes Mitglied werden. Mit dem Geld werden Neuanschaffungen getätigt und neue Projekte verwirklicht, die der Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen zugute kommen.

Zum Fördervereins-Flyer gelangt man , wenn man HIER klickt! 🙂

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentar hinterlassen

Tannenhof zu Corona-Zeiten, Teil 1

Pferd Friseur

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentar hinterlassen

Kennt ihr schon unsere FSJler?

Hi!
Wir sind Ben und Mara. Seit dem 1.9.2019 sind wir die neuen FSJler auf dem Tannenhof.
Das Konzept des Tannenhofs hat uns beide sofort begeistert und somit macht uns die Arbeit mit den Tieren und den Kindern umso mehr Spaß. Keine Woche ist wie die andere, es gibt immer Abwechslung und es wird nie langweilig. Wir freuen uns auf unsere restliche Zeit hier und auf alle Erfahrungen, die wir noch sammeln dürfen!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentar hinterlassen

Wow! Wir sagen DANKE!

DaumenMittlerweile gibt es auf unserer Facebook-Seite 300 Likes für den Schulbauernhof Tannenhof!
Wir freuen uns, dass unser Konzept ganz offensichtlich ankommt. 🙂
HERZLICHEN DANK!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentar hinterlassen

KuhSauMist-Freizeiten im Sommer 2020

 

 

Auch im kommenden Jahr gibt es natürlich wieder zwei KuhSauMist-Freizeiten auf dem Tannenhof:

27. Juli – 07. August 2020:
Sommerfreizeit für 9- bis 13-jährige
Die Freizeit ist bereits komplett ausgebucht!

10. – 14. August 2020:
Die etwas kürzere Freizeit für 9- bis 13-jährige
Die Freizeit ist bereits komplett ausgebucht!

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen